Anzeige
Der Verkehrssektor ist in Deutschland einer der Hauptverantwortlichen für den Ausstoß von Treibhausgasen. Um dies zu ändern, wäre die Verlagerung von Waren und Gütern von der Straße auf die klimafreundlichere Schiene dringend notwendig.
Anzeige
Der Verkehrssektor ist in Deutschland einer der Hauptverantwortlichen für den Ausstoß von Treibhausgasen. Um dies zu ändern, wäre die Verlagerung von Waren und Gütern von der Straße auf die klimafreundlichere Schiene dringend notwendig.
Anzeige
Der Kreis Gütersloh gehört zweifellos zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Kreisen in Nordrhein-Westfalen, und er ist auch deutschlandweit ganz weit vorne. Qualität wird im Kreis Gütersloh großgeschrieben, daher haben viele hiesige Unternehmen einen besonders guten Ruf.
Anzeige
Wer unter Schlafproblemen leidet, weiß, wie sehr diese das Leben beeinträchtigen können. Mit der Investition in ein gutes, perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmtes Bett tut man daher eine Menge für die eigene Gesundheit. In der Bettenwelt Gütersloh findet man eine große Auswahl an Betten und Matratzen und natürlich kompetente Beratung.
Der Schirm der roten Baseball-Mütze gibt ihren Augen etwas Schatten in der noch immer blendenden Abendsonne von El Paso in Texas. Und doch sieht man, wie diese Augen feucht werden, wenn sie über ihren Helden sprechen, über Donald Trump, von dem sie nur eines wollen, dass er noch einmal Präsident wird. „Er hat uns nie belogen“, sagt eine Frau, „alles, was er versprochen hat, hat er auch gehalten, die Mauer zu Mexiko, harte Kante gegen China, die Steuern gesenkt.“
Der Sportclub Verl hat in diesem Jahr allen Grund zum Feiern: 100 Jahre Sportclub Verl – ein Jahrhundert voller Leidenschaft und Engagement. Seit einem Jahrhundert prägen Mannschaften, Trainer, Funktionäre, Unterstützer und ehrenamtliche Helfer den Verein und haben ihn zu dem erfolgreichsten Fußballverein im Kreis Gütersloh gemacht.
Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Harsewinkel begeben sich auf virtuelle Klima-Reis
Welche Bedeutung hat die bevorstehende Europawahl und welche potenziellen Folgen hat das Wahlergebnis? Was können Bürger, Industrie und Unternehmen von den europäischen Institutionen erwarten? Und wie können Wählerinnen und Wähler im Kreis Gütersloh für den Gang zur Urne am 09. Juni aktiviert werden? Diese Punkte rund um das Thema ‚Europa‘ standen beim Frühjahrsfrühstück der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh im ‚Lind am See‘ in Rietberg im Fokus.
Der erste gemeinsame Grundstücksmarktbericht von der Stadt und dem Kreis Gütersloh ist veröffentlicht. Fazit: Weniger Verkaufsfälle bei Immobilien und kaum verkaufte Bauplätze.
Im Matheunterricht dominieren Zahlen, Formeln und Gleichungen. Doch sowohl beim Lehren als auch beim Lernen spielt besonders die Sprache eine entscheidende Rolle. Mit dieser können die Lehrinhalte beschrieben, erklärt und begründet werden. Warum dies insbesondere bei Kindern mit Förderbedarf wichtig ist, begründete Prof. Dr. Kerstin Gerlach in ihrem Vortrag ‚Mit Sprache neu rechnen‘.
Der Kreiswettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ geht in die nächste Runde. Das Interesse ist groß: Rund 60 Teilnehmende aus 14 verschiedenen Dorfgemeinschaften folgten der Einladung zur Auftaktveranstaltung. Im Bürgerhaus in Marienfeld kamen sie zusammen, um sich zu informieren, sich auszutauschen und sich motivieren zu lassen.