1913 im Deutschen Reich: Die damals größte Stauanlage, die Möhneseetalsperre, wird nach fünfjähriger Bauzeit eingeweiht. In Leipzig wurde zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal eingeweiht. Richard Wagner wäre 100 Jahre alt geworden; ihm zu Ehren entstand die erste Filmbiografie überhaupt.
Aktuelle Inhalte
Die TWE-Reaktivierung
Wer sucht, wird kaum noch fündig: Wann tauchte die Idee erstmalig auf, die alte TWE-Strecke von Verl über Gütersloh nach Harsewinkel zu reaktivieren? Sie geistert jedenfalls deutlich länger als nur ein Jahrzehnt durch den Kreis, sie hat schon viele Menschen in Parteien, Behörden und Verbänden beschäftigt.
„Die Zukunft der Logistik gestalten“
Anzeige | Tevex Logistics, der international agierende Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem ganzheitlichen Anbieter von Frische- und Ultra-Frische-Logistik entwickelt. Als Unternehmen der Premium Food Group bedient Tevex Logistics nicht nur interne Kunden, sondern hat auch ein umfangreiches Portfolio an externen Drittkunden. Im Interview mit dem Magazin faktor 3 geben die Geschäftsführer Marcus Stühlinger und Dirk Mutlak Einblicke in die Unternehmensstrategie und die Herausforderungen der logistischen Zukunft.
Mobil auf dem Land
Als einzige Kommune in Deutschland betreibt die Stadt Borgholzhausen ein Linien-E-Carsharing (LEC).Ab 1. Juli wird das Angebot auf die Nachbarkommune Halle in Westfalen erweitert. Der […]
Wer nicht schießt, schießt auch kein Tor
4Frames: mit 3D-Drucker vom Hobby zum Nebenbusiness im Triathlonmarkt Fotos: Detlef Güthenke, Tobias Basel Ein bisschen Glück muss man haben. Und Mut. Und Neugier, gepaart […]
Schritt für Schritt im Kreis
„Gehen ist des Menschen beste Medizin“, das wusste schon Hippokrates. Und tatsächlich, Wandern tut gut! Der Fitness, der Seele – und dem Gemeinsinn. Also packen Sie Ihren Rucksack und schnüren Sie Ihre Boots: Der Kreis Gütersloh bietet eine Reihe von wunderschönen Wanderstrecken und geführten Wanderungen an, die es wirklich wert sind, gegangen zu werden.
Balsam für Körper, Seele und Gehirn
Mit einem Faltboot sind schon Ozeane überquert worden. Oder die Ems von Gütersloh bis zur Mündung. Geht schon, ist aber nicht Alltag bei der Gütersloher Faltbootgilde rund um das schmucke Bootshaus an der Emser Landstraße. Da sind die zurückgelegten Strecken meistens kürzer, aber durchaus reizvoll. Gepflegt wird hier seit fast 95 Jahren mobiler Breitensport, viel Jugendarbeit und eine lebhafte Vereinskultur. Im Kanu auf der Ems gleiten und ein bisschen Stille tanken – Balsam für Körper, Seele und Gehirn.
Das Kabelwerk
Es ist der Hotspot für Motorsport-Freunde und eine ganz und gar außergewöhnliche Location: Das Kabelwerk in Beelen, unweit zum Kreis Gütersloh. Das ehemalige Fabrikgelände lädt nicht nur regelmäßig zu Oldtimer-Treffen, sondern beheimatet auch einige echte Koryphäen, die aus Fahrzeugen besondere Schmuckstücke machen.
Freud und Leid des Radfahrens in Gütersloh
Eigentlich ist Gütersloh die perfekte Stadt zum Radfahren: Kein Weg ist zu weit, um ihn nicht mit ein paar Pedaltritten überwinden zu können, der Verkehr ist meist überschaubar und das Parken zumindest in der Innenstadt unlängst so teuer geworden, dass es nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch Sinn macht, das Auto stehen zu lassen. Und doch gibt es da das eine oder andere Hindernis, das es einem nicht immer leicht macht, sich des Morgens in den Sattel zu schwingen.
Neuland Campus startet mit Weiterbildungsprogramm
Anzeige | Der Neuland Campus, das neue Innovations- und Bildungszentrum in Ostwestfalen-Lippe, schreitet mit großen Schritten voran.