Top News

Neue Berichtspflicht greift tief

Mit der ‚Corporate Sustainability Reporting Directive‘ kommen aus Brüssel zahlreiche neue Spielregeln auf Unternehmen im Kreis Gütersloh zu. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind künftig aufgefordert, über ihre Nachhaltigkeit zu berichten. Und die Zeit rennt: Es bleibt nur ein Jahr, für die Vorbereitungen zur sogenannten CSRD. Was und wie viel für die Unternehmen im Kreis Gütersloh zu tun ist, erfuhren die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachhaltigkeitsforums im Hause der Kreissparkasse Wiedenbrück.

Aus der Ausgabe Herbst 23

Wachgeküsst am Ölbach

Jeder kennt sie in Verl: die Alte Dorfmühle am Ölbach. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz – schon länger ist es marode und baufällig, doch das Interesse am Erhalt des historischen Gebäudes ist groß. So groß, dass ein zukunftsweisendes Konzept für den Erhalt der Dorfmühle auf starkes Interesse in der Stadt Verl gestoßen ist. Entwickelt hat es die Junior-Architektin Lena Beckervordersandforth in ihrer vom Bund Deutscher Architekten ausgezeichneten Masterarbeit, die sie vor rund einem Jahr einer breiten Öffentlichkeit im Verler Heimathaus präsentierten konnte.

Aus der Ausgabe Herbst 23

Gegen das Schweigen

Luise Pusch, Mitbegründerin der Feministischen Linguistik, wurde in Gütersloh geboren. Über ihr Aufwachsen als lesbische junge Frau in den homophonen Nachkriegsjahren hat sie das Buch „Gegen das Schweigen” geschrieben. Jüngst kam sie auf Einladung der Buchhandlung Markus zu einer Lesung nach Gütersloh.

Aus der Ausgabe Herbst 23

Ausgezeichnete Verbrecher

Als Ende September in Berlin der Deutsche Verlagspreis vergeben wurde, befanden sich unter den 64 Preisträgerinnen auch zwei waschechte Verbrecherinnen – Serientäter*innen, um präzise zu sein. Bereits zum vierten Mal wurde der Berliner Verbrecher Verlag mit dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ausgelobten Preis ausgezeichnet.

Aus der Ausgabe Herbst 23

Jazz geht’s los

Der Kreis Gütersloh mag für viele eher für seine Wirtschaft und Industrie bekannt sein, doch versteckt sich hier auch eine lebhafte und pulsierende Jazzszene mit zwei außergewöhnlichen Jazz-Clubs. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Jazz …

Wirtschaftsreport

Gutes Gefühl

Anzeige

Wenn es um Immobilien geht, sind immer auch Emotionen im Spiel. Hinter jedem Haus, jeder Wohnung und jedem Grundstück steht ein Wert, eine Geschichte. Vielleicht haben Sie jeden Stein selbst gemauert, möchten aber verkaufen? Vielleicht haben Sie auf eigene Faust lange vergeblich nach der passenden Immobilie gesucht und wünschen sich jetzt einen Partner, der Ihre Suche zeitnah zum Erfolg führt?

Aus der Ausgabe Herbst 23

Nicht viel erzählen, sondern machen

Fotograf Detlef Güthenke und ich sind heute mit Germany’s Next Topmodel-Kandidatin Sophie Dräger verabredet. Sie stammt aus Harsewinkel und hat es in der 17. Staffel 2022 bis zum Einzug in die Top 10 geschafft. Inzwischen arbeitet sie als Model und Influencerin. Sie ist viel in Berlin und anderswo unterwegs, kommt aber immer wieder gerne in den Kreis Gütersloh zurück.