Aus der Ausgabe Herbst 23

Für mehr Job-Attraktivität: Das Drumherum zählt

Der Fachkräftemangel hat den Arbeitsmarkt zu einem Arbeitnehmermarkt gemacht. Und da heißt es: Wenn Unternehmen nicht in die Röhre gucken wollen, müssen sie kreativ sein. Ihre freien Arbeitsplätze sollten schmackhaft angeboten werden – mit genügend Benefits. Und sie sollten Appetit machen auf eine unterschätzte Region, die für manche immer noch so klingt, als müsse man da schnell durch.

Aus der Ausgabe Frühjahr 23

Das Kreisjubiläum aus der Sicht der Kreisverwaltung

50 Jahre Kreis Gütersloh – ein zu feierndes Ereignis? Anlass für eine Zwischenbilanz? Entwicklung von Zukunftsaussichten? Jubiläen sind immer eine Mischung von allem. Übers Jahr gibt es eine ganze Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, die koordiniert und vorbereitet werden wollen. Birgitt Rohde, bis vor kurzem noch Leiterin des Kreisjugendamtes, und Jan Focken als Leiter des Referats Presse, Kultur und Archiv gewähren Einblicke hinter die Kulissen.

Aus der Ausgabe Frühjahr 23

13 zu 50 …

Die besten Glückwünsche zum Geburtstag senden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der insgesamt 13 den Kreis bildenden Gemeinden. Sie alle attestieren dem Verbund auf Kreisebene ein […]

Aus der Ausgabe Frühjahr 23

Verräterisches: Zahlen bitte!

Wer einen Eindruck davon bekommen will, wie sich eine Region in 50 Jahren verändern kann, der muss lange aufmerksam und geduldig die Augen offenhalten. Oder aber er vergleicht Zahlen, Daten, Fakten an einem verregneten Tag. Letzteres ist sehr aufschlussreich, wenn man zum Beispiel den ersten „Zahlenspiegel“ (1974) des Kreises Gütersloh neben die aktuellen „Zahlen|Daten|Fakten“ (2022) legt. Eine kleine Zeitreise …

Aus der Ausgabe Frühjahr 23

Gütersloh Golfkrieg Gorbi

Horst Haase ist ein entspannter Ruheständler, 83 Jahre alt, körperlich und geistig gesund, „und ich hoffe, die anderen merken das auch.“ Im 23. Ruhestandsjahr genieße er die Tage dankbar, sagt er über seinen heutigen Alltag. Der Mann hat sich seinen eigenen Humor bewahrt, seinen eigenen Führungsstil hatte er auch – und eine Idee, wie erfolgreiche Polizeiarbeit geht. Mit dem Kreis Gütersloh hatte er bei Gründung Berührung – und später wieder als Polizeichef.

Aus der Ausgabe Frühjahr 23

Böckstiegel? Was ihr wollt!

Zum fünften Geburtstag des Museum Peter August Böckstiegel widmet sich eine ganz besondere Ausstellung dem Werk des „westfälischen Expressionisten“. Es werden rund 80 Werke des Künstlers gezeigt. Das Team von rund 70 Ehrenamtlichen durfte sich aus der Museumssammlung je ein Lieblingsbild für die Ausstellung aussuchen – die Auswahl wurde von David Riedel, dem künstlerischen Leiter des Museums, kuratiert.

Aus der Ausgabe Frühjahr 23

Strahlkraft nach innen und außen – das Kreishaus Gütersloh

Das Kreishaus Gütersloh aus heutiger Sicht betrachten? Nichts einfacher als das. Denn dank der Künstlichen Intelligenz kann jeder schnell einen Bericht über den Verwaltungssitz des Kreises Gütersloh erhalten. Wir haben Chat GPT den Auftrag erteilt: „Schreibe einen Artikel über Architektur und Funktion des Kreishauses Gütersloh“. – In fünf Sekunden erhielten wir etwas mehr als eine DIN-A4-Seite. Doch schon beim Einstieg in den Text kamen Zweifel auf, inwieweit man dem Chatrobot trauen kann.