4Frames: mit 3D-Drucker vom Hobby zum Nebenbusiness im Triathlonmarkt Fotos: Detlef Güthenke, Tobias Basel Ein bisschen Glück muss man haben. Und Mut. Und Neugier, gepaart […]
Aktuelle Inhalte
Schritt für Schritt im Kreis
„Gehen ist des Menschen beste Medizin“, das wusste schon Hippokrates. Und tatsächlich, Wandern tut gut! Der Fitness, der Seele – und dem Gemeinsinn. Also packen Sie Ihren Rucksack und schnüren Sie Ihre Boots: Der Kreis Gütersloh bietet eine Reihe von wunderschönen Wanderstrecken und geführten Wanderungen an, die es wirklich wert sind, gegangen zu werden.
Balsam für Körper, Seele und Gehirn
Mit einem Faltboot sind schon Ozeane überquert worden. Oder die Ems von Gütersloh bis zur Mündung. Geht schon, ist aber nicht Alltag bei der Gütersloher Faltbootgilde rund um das schmucke Bootshaus an der Emser Landstraße. Da sind die zurückgelegten Strecken meistens kürzer, aber durchaus reizvoll. Gepflegt wird hier seit fast 95 Jahren mobiler Breitensport, viel Jugendarbeit und eine lebhafte Vereinskultur. Im Kanu auf der Ems gleiten und ein bisschen Stille tanken – Balsam für Körper, Seele und Gehirn.
Das Kabelwerk
Es ist der Hotspot für Motorsport-Freunde und eine ganz und gar außergewöhnliche Location: Das Kabelwerk in Beelen, unweit zum Kreis Gütersloh. Das ehemalige Fabrikgelände lädt nicht nur regelmäßig zu Oldtimer-Treffen, sondern beheimatet auch einige echte Koryphäen, die aus Fahrzeugen besondere Schmuckstücke machen.
Freud und Leid des Radfahrens in Gütersloh
Eigentlich ist Gütersloh die perfekte Stadt zum Radfahren: Kein Weg ist zu weit, um ihn nicht mit ein paar Pedaltritten überwinden zu können, der Verkehr ist meist überschaubar und das Parken zumindest in der Innenstadt unlängst so teuer geworden, dass es nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch Sinn macht, das Auto stehen zu lassen. Und doch gibt es da das eine oder andere Hindernis, das es einem nicht immer leicht macht, sich des Morgens in den Sattel zu schwingen.
Neuland Campus startet mit Weiterbildungsprogramm
Anzeige | Der Neuland Campus, das neue Innovations- und Bildungszentrum in Ostwestfalen-Lippe, schreitet mit großen Schritten voran.
Farbenfroh unterwegs
Anzeige | Mit dem E-Lastenrad durch Gütersloh: Wie der Malerbetrieb Reckersdrees zeigt, dass nachhaltige Mobilität auch im Handwerk beginnt – leise, effizient und voller Haltung.
Neue Mobilitätskonzepte für das Gesundheitswesen
Dank neuer digitaler Möglichkeiten verändern sich im Gesundheitswesen die Anforderungen an Mobilität und Verfügbarkeit. Intelligente Lösungen wie beispielsweise Anwendungen der Telemedizin, die Video-Sprechstunde oder die Online-Terminvergabe sparen nicht nur Ärzten und medizinischem Fachpersonal viel Zeit, sondern erleichtern auch Patienten, die nicht bzw. nur eingeschränkt mobil sind, den niederschwelligen Zugang zu medizinischer Unterstützung.
Wir bewegen was
Anzeige | Oft wird der Mobilitätsgedanke auf die Fortbewegung von Personen reduziert. Allerdings ist die Bewegung von Waren, Gütern und Dienstleistungen ein mindestens ebenso wichtiger Bereich. Die effiziente Bewegung von Gütern ist unerlässlich für die Wirtschaft, den Handel und die Versorgung der Bevölkerung. Als weltweit tätiger Anbieter von innovativen Logistiklösungen hat Arvato großen Anteil daran, dass auch die Menschen im Kreis Gütersloh ungehinderten Zugriff auf viele Produkte bekannter Marken haben.
Der Heimathafen
Selbst die Älteren werden sich vermutlich nicht mehr erinnern: Flugreisen waren mal eine sehr exklusive Sache – vom ersten Moment an, sprich bei Ankunft am Flughafen. Lange Schlangen waren unbekannt, zum Check-In kam man kurz vor Abflug, in der Lounge wurden Getränke und Imbiss gereicht. Alle Wege waren kurz und überschaubar.