Um das Fazit vorwegzunehmen: „Ich bin sehr zufrieden, wie das gelaufen ist. Wir haben viele pragmatische Lösungen gefunden und die Kommunen sowie die Kolleginnen und Kollegen haben super mitgearbeitet.“
Aktuelle Inhalte
Miele-Werk Bürmoos hat sich erfolgreich neu aufgestellt
Das Miele-Werk in Bürmoos bei Salzburg hat sich in denvergangenen vier Jahren komplett neu aufgestellt – als Zulieferer hochwertiger Edelstahlkomponenten für fast alle Gerätewerke der Miele Gruppe sowie für die italienische Konzerntochter Steelco Group.
Briten wollen nicht zurück auf den Flughafen
Gute Nachrichten für die Stadtentwicklung: Die Briten wollen nicht zurück auf den Flughafen. Bürgermeister Norbert Morkes erhielt heute die Information von der BImA.
Stringente Datenprozesse, neue Geschäftsmodelle
… und der Mut zum Loslegen. Erfahrungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Transformation standen beim Wirtschaftsforum im Fokus
Architekten zeichnen Bevölkerungsschutzzentrum
Rund 30 Architekten und Planer aus 15 teilnehmenden Büros haben heute am Einführungskolloquium im Kreishaus Gütersloh teilgenommen. Kämmerer Ingo Kleinebekel begrüßte das Gremium: „Katastrophen- und Bevölkerungsschutz haben im vergangenen Jahr nochmals erheblich an Bedeutung gewonnen.“
Gemeinsam bei den Terra Wortmann Open
ErfolgsKreis-GT und HalleWestfalen gemeinsam bei den Terra Wortmann Open. Informationen zu Wandern, Radwandern und Freizeittipps im Kreis Gütersloh
„Ohne die Basis läuft eine Stadt nicht!“
Bürgermeister Norbert Morkes dankt Jubilaren und Jubilarinnen der Verwaltung – Rückblick auf 40 und 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Grundsteinlegung „Auf dem Stempel“
Mit der Grundsteinlegung an der Straße „Auf dem Stempel“ ist der Kreis Gütersloh einen großen Schritt auf dem Weg zum neuen Verwaltungsgebäude vollzogen.
Thesen für ein Europa der Zukunft
Autor und Aktivist Martin Speer kommt zu Lesung und Austausch nach Gütersloh.
Erster Einblick in das Innovationszentrum
Bevor das Innovationszentrum Gütersloh im Herbst an den Start geht, gibt es bereits am 10. Juni die Gelegenheit, die künftigen Räumlichkeiten und das dahinterstehende Konzept kennenzulernen: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft conceptGT und das Digitalisierungsteam der Stadt Gütersloh, das das Innovationszentrum mit Smart-City-Fördermitteln unterstützt, laden interessierte Bürgerinnen und Bürger für Freitag, 10. Juni, von 14 bis 17 Uhr in die Räumlichkeiten der Scanfabrik am Gleis 13 ein.