Nicht nur in der Höhle der Löwen, sondern auch rund um Gütersloh nähern sich Start-ups und erfolgreiche, finanzkräftige Unternehmen an und buhlen um ein auf allen Ebenen profitables Miteinander: Mitarbeiter scannen den Markt, arbeiten mit Talent-Scouts und sind in entsprechenden Fachbörsen online unterwegs und aktiv. Häufig kommen Start-ups aber auch aktiv auf die großen Firmen zu. Denn natürlich wissen sie: Teamwork makes the dream work …
Aktuelle Inhalte
Zur Innovation gezwungen
Um es gleich vorwegzunehmen: Die Neuerfindung der Gesellschaft findet – zumindest durch die Pandemie bedingt – nicht statt. Zu träge sind wir bislang mit dem umgegangen, was uns Corona an temporären Veränderungen gebracht hat.
„Wir müssen diese Stadt umbauen!”
Die Stadt hat seit circa einem Jahr eine neue „Tochter“: Am 1. Oktober 2021 hat die conceptGT, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Immobilien und Stadtentwicklung Gütersloh, ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabengebiete: Verkauf und Vermarktung bebauter und unbebauter Flächen, die Erschließung und Bebauung von Grundstücken, die Vermietung, Sanierung und Verwaltung von Immobilien und die Wirtschaftsförderung in der Stadt.
Die Kraft der Innovation nutzen
Die Innovationskraft eines Unternehmens entscheidet heute über dessen wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg. Sie ist Voraussetzung für kreative Prozesse, an deren Ende ein neues Geschäftsmodell oder ein innovatives Produkt steht.
MINT-Mitmach-Tag lockt tausende Besucher
Fliegende Raketen, rasende Roboter, knarrende Motoren und strahlende Kinderaugen – diese und weitere Phänomene waren am vergangenen Samstag im Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh zu beobachten.
Anstoß zum Sprung ins kalte Wasser
Soll ich’s wirklich machen, oder lass ich’s lieber sein? Diese Frage stellen sich wohl einige Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen.
Spitzenclusterregion mit innovativer
Quartiersentwicklung
OstWestfalenLippe präsentiert sich mit modernen
nutzungsgemischten Wohn- und Lebenskonzepten als
lebenswerte Region.
Die große Chance für Kommunen
Auf der Expo Real in München stellte die Hagedorn Unternehmensgruppe gemeinsam mit den Kommunen verschiedene Lösungsmodelle vor, um Brachflächen neu zu entwickeln und die Stadtentwicklung voranzutr
Steffen Böning in Vorstand des Bundesverbandes gewählt
Vernetzung ist gerade in der Sozialkultur eine elementare Notwendigkeit, um von anderen Spielern in dem Markt zu lernen, gegenüber der Politik mit einer Stimme zu sprechen und den Austausch mit Gleichgesinnten zu fördern.
Vom Geburtstagsgeschenk zur Geschäftsidee
Angefangen hat alles mit einem Geburtstagsgeschenk: Um seine Freundin mit einem einzigartigen Möbelstück zu überraschen, hat Dominik Becker seiner Freundin Tabea Lehmann vor 4 Jahren einen selbstgefertigten Holztisch verziert mit Epoxidharz geschenkt.