Wirtschaftsreport

Tradition verpflichtet

Anzeige | Das Autohaus Kattenstroth in Gütersloh ist ein Traditionsunternehmen mit einer langen Geschichte. Gegründet im Jahr 1930, hat sich ehemals BMW-Kattenstroth über die Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in der Gütersloher Automobilbranche erarbeitet.

Aus der Ausgabe Frühjahr 24, Wirtschaftsreport

Vom Abfall zum Wertstoff

Anzeige

Jährlich werden in Deutschland mehr als 400 Millionen Tonnen Abfälle weggeworfen, Abfälle, die oft noch eine Vielzahl an Wert- und Rohstoffen enthalten. Damit diese nicht unwiderruflich verloren gehen, setzt auch der Kreis Gütersloh konsequent auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Wiederverwertung und Recycling.

Aus der Ausgabe Frühjahr 24, Wirtschaftsreport

Schlafkomfort nach Maß

Anzeige

Wer unter Schlafproblemen leidet, weiß, wie sehr diese das Leben beeinträchtigen können. Mit der Investition in ein gutes, perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmtes Bett tut man daher eine Menge für die eigene Gesundheit. In der Bettenwelt Gütersloh findet man eine große Auswahl an Betten und Matratzen und natürlich kompetente Beratung.

Wirtschaftsreport

Gutes Gefühl

Anzeige

Wenn es um Immobilien geht, sind immer auch Emotionen im Spiel. Hinter jedem Haus, jeder Wohnung und jedem Grundstück steht ein Wert, eine Geschichte. Vielleicht haben Sie jeden Stein selbst gemauert, möchten aber verkaufen? Vielleicht haben Sie auf eigene Faust lange vergeblich nach der passenden Immobilie gesucht und wünschen sich jetzt einen Partner, der Ihre Suche zeitnah zum Erfolg führt?

Wirtschaftsreport

Black is back, aber viel grüner

Anzeige

Mitte dieses Jahres feierte die Vinyl-Schallplatte ein ganz besonderes Jubiläum. Denn 75 Jahre zuvor, im Juni 1948, ereignete sich im berühmten Waldorf-Astoria in New York historisches. Dort präsentierte Edward Wallerstein, Chef der Firma Columbia Records, der staunenden Weltöffentlichkeit die erste aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellte Langspielplatte.