Bevor das Innovationszentrum Gütersloh im Herbst an den Start geht, gibt es bereits am 10. Juni die Gelegenheit, die künftigen Räumlichkeiten und das dahinterstehende Konzept kennenzulernen: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft conceptGT und das Digitalisierungsteam der Stadt Gütersloh, das das Innovationszentrum mit Smart-City-Fördermitteln unterstützt, laden interessierte Bürgerinnen und Bürger für Freitag, 10. Juni, von 14 bis 17 Uhr in die Räumlichkeiten der Scanfabrik am Gleis 13 ein.
Kategorie: Top News
MINT-Förderung mit Qualität
Ob durch die Kooperation mit außerschulischen Lernorten, die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen, durch Unterstützung und Förderung für Schulen und Initiativen oder beim MINT-Mitmachtag – das zdi-Zentrum pro MINT GT engagiert sich in zahlreichen Projekten, um Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche und handwerkliche Themen zu begeistern.
Integration kann nur gemeinsam gelingen
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause haben sich am vergangenen Freitag rund 40 Mitglieder der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V. (Wini GT) zum traditionellen Frühjahrsfrühstück getroffen. Auch wenn, so bemerkte Volker Ervens, Vorsitzender der Wirtschaftsinitiative, zur Begrüßung, Temperatur und Sonnenstrahlen am Freitagmorgen im Lind am See in Rietberg das Frühjahrsfrühstück schon fast zum Sommerfrühstück machten.
Die Teilnehmerliste ist komplett
Die Lose sind gezogen: Dezernentin Dr. Angela Lißner, Dezernent Ingo Kleinebekel, Anke Dreier (Leiterin der Abteilung Gebäudewirtschaft) und Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper haben die Lostrommel gerührt und zehn Architekturbüros gezogen. Fünf weitere Büros sind bereits vornominiert. Für diese fünfzehn Wettbewerbsteilnehmenden geht es jetzt an den Skizzenblock: Sie entwerfen Modelle für das geplante Bevölkerungsschutzzentrum des Kreises Gütersloh. Der oder die Beste bekommt den Auftrag.
Matthias Vinnemeier wechselt
Nach zehn Jahren bei pro Wirtschaft GT schließt sich für den Bokeler Matthias Vinnemeier der Kreis auf dem künftigen Neuland Campus in Rietberg: Der Leiter des Geschäftsfeldes Innovation und Technologie übernimmt zum 1. August 2022 die Geschäftsführung des neuartigen Innovationscampus. „Mit Matthias Vinnemeier haben wir einen exzellent vernetzten Innovationtreiber für unser Projekt gewinnen können“, sagt Campus Initiator Christian Terhechte.
Infos für die Firmengründung
Kostenlose Infos und Beratung rund um Gründung, Förderung, Digitalisierung oder Krisepro Wirtschaft GT ist in Rheda-Wiedenbrück zu Gast Kreis Gütersloh. Ob Fragen zu Förderprogrammen, Hilfestellung […]
10 Jahre Jobcenter Kreis Gütersloh
Langzeitarbeitslose eigenverantwortlich betreuen Gütersloh. Vor 10 Jahren, am 1. Januar 2012, war es soweit: Der Kreis Gütersloh durfte, nach erfolgreichem Antrag beim Land Nordrhein-Westfalen, das […]
Bertelsmann steigert Investitionen
Investitionen insbesondere in Arvato und Mohn Media Im laufenden Geschäftsjahr 2022 erneut hohe Investitionen geplant Rund 250 Organisationen, Vereine und Projekte mit 250.000 Euro unterstützt […]
Krisenstab Kreis Gütersloh
Wechsel an der Spitze des Krisenstabs des Kreises Gütersloh: Dr. Angela Lißner übernimmt in der Pandemie den Job von Frank Scheffer. Die neue Dezernentin Ordnung, […]
Förderung der fünften Auflage der Vesperkirche
„Herzlichen Glückwünsch zur Verleihung des Preises der Bürgerstiftung. Danke für die tolle Idee und das besondere Engagement, mit dem Sie die Menschen hier vor Ort mit der Vesperkirche seit nunmehr fünf Jahren begeistern. Diese Auszeichnung ist wirklich absolut verdient“