Top News

Erstmals ein Duo als Kreisheimatpfleger

Der Posten des Kreisheimatpflegers im Kreis Gütersloh ist wieder besetzt. Erstmals gibt es eine Doppelspitze: Die Delegierten – Vertreterinnen und Vertreter der Heimatvereine und Ortsheimatpflegerinnen und -pfleger – wählten am Freitagnachmittag Michael Erichreineke und Dr. Rolf Westheider.

Top News

Haushalts-Verabschiedung Kreis Gütersloh

Die Kreistagspolitikerinnen und -politiker haben am Montag, 4. März, den Haushalt 2024 mehrheitlich beschlossen. Gegenüber dem Entwurf, der im November eingebracht worden war, haben sich in der Zwischenzeit Verbesserungen von rund 5,4 Millionen Euro ergeben, die der Kämmerer Andreas Poppenborg einsetzt, um die allgemeine Kreisumlage entsprechend zu senken.

Top News

Infos und Erstberatung

Die pro Wirtschaft GT, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh, ist am Mittwoch, 13. März, mit einem kostenfreien Erstberatungsangebot in Herzebrock-Clarholz zu Gast.

Top News

Neue Berichtspflicht greift tief

Mit der ‚Corporate Sustainability Reporting Directive‘ kommen aus Brüssel zahlreiche neue Spielregeln auf Unternehmen im Kreis Gütersloh zu. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind künftig aufgefordert, über ihre Nachhaltigkeit zu berichten. Und die Zeit rennt: Es bleibt nur ein Jahr, für die Vorbereitungen zur sogenannten CSRD. Was und wie viel für die Unternehmen im Kreis Gütersloh zu tun ist, erfuhren die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachhaltigkeitsforums im Hause der Kreissparkasse Wiedenbrück.

Top News

Kommunale Wappen und Logos im Kreis

50 Jahre kann der Kreis Gütersloh nunmehr auf seine Gründung zurückblicken. Doch nicht nur der Kreis, sondern auch die dreizehn ihm zugehörigen Kommunen erhielten in diesem Zeitraum einen neuen Zuschnitt. Mit welchen Symbolen präsentieren sich der Kreis und seine Kommunen seitdem nach außen? Fast alle standen vor der Frage, wie ihre Wappen nunmehr aussehen sollten, was sie also künftig im Schilde führen wollten.

Top News

Peter Detlefsen ist neuer Abteilungsleiter Ordnung

Mit Peter Detlefsen steht ein erfahrener und krisenerprobter Leiter an der Spitze der Abteilung Ordnung. Am 1. August, auf den Tag genau 32 Jahre nachdem er seine Ausbildung beim Kreis Gütersloh begonnen hatte, übernahm er die Leitung der Abteilung Ordnung. Für Detlefsen ein Heimspiel: Denn in der dazugehörigen Ausländerbehörde hat er die vergangenen 30 Jahre seines Berufslebens verbracht, seit 2010 als Sachgebietsleiter.

Top News

Neue Sprachlotsen gesucht

„Was mich am meisten motiviert? Das ist die Erleichterung, die ich auf beiden Seiten spüre, wenn Verständigung klappt, wenn Vertrauen in die Kommunikation entstanden ist. Dann bin ich glücklich, deshalb bin ich gerne Sprachlotsin, seit 30 Jahren schon“, sagt Meral Mayadali, die selbst Türkisch, Arabisch und Deutsch spricht.

Top News

Personelle Veränderung

Die Abteilung Straßenverkehr bekommt eine neue Leitung: Bernhard Riepe ist ab Oktober für die fünf Sachgebiete rund um Fahrzeuge, Verkehr und Führerscheine zuständig. Der 55-Jährige, wohnhaft in Rheda-Wiedenbrück, arbeitet seit 1999 beim Kreis Gütersloh.