Aus der Ausgabe Frühjahr 23

Rheda-Wiedenbrück

Auf der einen Seite starke Unternehmen und eine moderne Innenstadt, auf der anderen Seite beschauliche Fachwerkromantik, Touristen – und dazwischen die Autobahn. Die Rede ist von Rheda und Wiedenbrück. Im Zuge der Gebietsreform wurden die beiden doch recht gegensätzlichen Orte zusammengeführt, was im Vorfeld, aber auch nach Vollzug viel Konfliktpotenzial bot und zu Demonstrationen, Klagen und Konkurrenz führte.

Aus der Ausgabe Frühjahr 23

Schritt für Schritt Kreise ziehen

Mal kurz in die Schweiz fahren, den Blick schweifen und die Seele baumeln lassen? Im Kreis Gütersloh ist dieses Glück nah. Wer auf den Haller Spuren einen kurzen Anstieg bewältigt, der wird mit einer traumhaften Aussicht belohnt: Die Ascheloher Schweiz, ein Ortsteil von Halle (Westf.), war bis zum 1. Juli 1969 eine eigenständige Gemeinde.

Aus der Ausgabe Frühjahr 23

„Keine Angst vor der Zukunft“

Der Kreis Gütersloh gilt als wirtschaftlich sehr gut aufgestellt. Welchen Anteil an diesem Erfolg hat die 2006 gegründete Wirtschaftsförderung pro Wirtschaft GT? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, trafen wir uns mit den Personen, die die „prowi“ in den vergangenen 17 Jahren maßgeblich geprägt haben. Rückblick, Ausblick und Perspektiven: Ein Gespräch mit Nikola Weber, Anna Niehaus (Geschäftsführerinnen pro Wirtschaft GT), Volker Ervens (Vorsitzender Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh) und Albrecht Pförtner (ehemaliger Geschäftsführer pro Wirtschaft GT).

Aus der Ausgabe Herbst 22

1 Maler 3 Orte 1 Fotograf

Wenn Wolfgang Meluhn malt, wird es meist groß(artig), gerade auch im Format: 3 großformatige, „unübersehbare“ Arbeiten schuf der Maler in seinem Atelier und lud den Fotografen ein, ihn zu begleiten. Es entstanden ungewöhnliche Bilder eines ungewöhnlichen Projekts.