Wirtschaftsreport

Black is back, aber viel grüner

Anzeige

Mitte dieses Jahres feierte die Vinyl-Schallplatte ein ganz besonderes Jubiläum. Denn 75 Jahre zuvor, im Juni 1948, ereignete sich im berühmten Waldorf-Astoria in New York historisches. Dort präsentierte Edward Wallerstein, Chef der Firma Columbia Records, der staunenden Weltöffentlichkeit die erste aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellte Langspielplatte.

Aus der Ausgabe Herbst 23

Gekommen, um zu bleiben

Pflegekräfte sind aus gutem Grund gefragte Fachleute. Das Klinikum Gütersloh hat deshalb nicht nur die Zahl der Ausbildungsplätze erhöht, sondern gemeinsam mit der Bürgerstiftung Gütersloh und der Erich und Katharina Zinkann-Stiftung, die dafür insgesamt 216.000 Euro bereitstellt, ein umfassendes Projekt für die Integration von gut ausgebildeten Pflegekräften aus dem Ausland ins Leben gerufen. Pflegedirektorin Andrea Eickhoff erklärt, warum das Projekt gute Chancen auf Erfolg hat.

Aus der Ausgabe Herbst 23

Selbstbestimmt arbeiten

Schon beim Betreten des Gebäudes an der Neuenkirchener Straße in Gütersloh, das gleich einem Bienenstock der Dreh- und Angelpunkt für alle Mitarbeitenden und ambulanten Klienten des Haus Nordhorn ist, wird klar: Das hier ist nicht einfach irgendein Büro, sondern vielmehr ein Lebensraum.

Aus der Ausgabe Herbst 23

Best Practice: Homeoffice bei Miele

Wer nicht jeden Tag in die Firma fährt, spart Zeit, Geld, entlastet das Klima und kann Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren. Vorteile, die auch nach der Corona-Pandemie erhalten bleiben sollten. Mit einer deutschlandweiten Regelung bietet Miele seinen Mitarbeitenden seit dem 1. Februar die Möglichkeit, zwischen zwei flexiblen Modellen zu wählen – und je nach Arbeitsaufgabe und -gebiet bis zu 80 Prozent der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten.

Auf Trab

Fahrplan für Gründerinnen und Gründer

Unter dem Motto „Gemeinsam Starten“ findet vom 13. bis 19. November bundesweit die ‚Gründungswoche‘ statt. Auch im und um den Kreis Gütersloh können in dieser Woche Gründungsinteressierte zahlreiche Veranstaltungen zum Start in die Selbstständigkeit besuchen.

Top News

Kommunale Wappen und Logos im Kreis

50 Jahre kann der Kreis Gütersloh nunmehr auf seine Gründung zurückblicken. Doch nicht nur der Kreis, sondern auch die dreizehn ihm zugehörigen Kommunen erhielten in diesem Zeitraum einen neuen Zuschnitt. Mit welchen Symbolen präsentieren sich der Kreis und seine Kommunen seitdem nach außen? Fast alle standen vor der Frage, wie ihre Wappen nunmehr aussehen sollten, was sie also künftig im Schilde führen wollten.

Top News

Peter Detlefsen ist neuer Abteilungsleiter Ordnung

Mit Peter Detlefsen steht ein erfahrener und krisenerprobter Leiter an der Spitze der Abteilung Ordnung. Am 1. August, auf den Tag genau 32 Jahre nachdem er seine Ausbildung beim Kreis Gütersloh begonnen hatte, übernahm er die Leitung der Abteilung Ordnung. Für Detlefsen ein Heimspiel: Denn in der dazugehörigen Ausländerbehörde hat er die vergangenen 30 Jahre seines Berufslebens verbracht, seit 2010 als Sachgebietsleiter.

Top News

Neue Sprachlotsen gesucht

„Was mich am meisten motiviert? Das ist die Erleichterung, die ich auf beiden Seiten spüre, wenn Verständigung klappt, wenn Vertrauen in die Kommunikation entstanden ist. Dann bin ich glücklich, deshalb bin ich gerne Sprachlotsin, seit 30 Jahren schon“, sagt Meral Mayadali, die selbst Türkisch, Arabisch und Deutsch spricht.