Fotos: Detlef Güthenke „DaunTown – das ist nicht nur eine Künstlergemeinschaft, es ist vor allem eine innere Einstellung zur Kunst und ein Ort des Schaffens.“ […]
Autor: Silvana Kreyer
5 Jahre Kunstverein im Veerhoffhaus
Fotos: Detlef Güthenke Kunstvereine gibt es seit mehr als 200 Jahren in Deutschland. Zu den mehr als 300 zählt auch der Kunstverein Kreis Gütersloh sind […]
„OWL ist das Mekka der deutschen Möbelindustrie“
Wer hätte besser über die Ursachen erzählen können als einer, der die Höhen und Tiefen der Möbelbranche in den vergangenen Jahrzehnten miterlebt hat? Meine Wahl fiel auf Leo Lübke, der seit 1994 Geschäftsführer von COR Sitzmöbel in Rheda-Wiedenbrück ist.
„Die größte Erfüllung“
Holz war schon immer Teil seines Lebens. Bereits in seiner Kindheit hat er mit Begeisterung auf dem elterlichen Bauernhof in Melle-Wellingholzhausen in der Werkstatt geschnitzt. Obwohl sein Talent früh ersichtlich war, dachte niemand an einen künstlerischen Weg für den 1977 geborenen Jungen. Aber das „Thema Holz war einfach da.“ Lag es da nicht nahe nach dem Realschulabschluss eine Tischlerlehre zu machen? Nach einer dreijährigen Lehre in einem heimischen Betrieb hatte Obernüfemann wohl einiges über den Fenster- und Türenbau gelernt, aber seine Kreativität lag brach. Und er fragte sich, ob es nur ein Zufall war, dass er 1998 beim Zivildienst einen Tischlerkollegen kennenlernte, der ihm von der Staatlichen Berufsfachhochschule für Holzbildhauer in Bischofsheim in der Rhön erzählte.
Tonetoaster
Vor 13 Jahren gründeten zwei musikbegeisterte junge Langenberger das Musiklabel „Tonetoaster Records“. Sie hatten einfach Lust, die Musik „ihrer“ Musiker zu vermarkten.