Das Schwerpunkthema dieser Ausgabe heißt „NEU“. Und was könnte neuer sein als die Geburt eines kleinen Erdenbürgers, der erste Atemzug eines Kindes, der Beginn eines Lebens? 3.800 Babys sind im Jahr 2021 im Kreis Gütersloh zur Welt gekommen – zu Hause, im Geburtshaus oder, und das wohl am häufigsten, in einem der ärztlich geleiteten Kreißsäle in den Krankenhäusern in Gütersloh und Halle.
Autor: Die Redaktion
Innovativ alles wie früher machen!
Die guten, alten Zeiten werden zurzeit genauso oft als Wunsch geäußert wie die Sehnsucht, dass doch alles wieder so normal wie vor den virengetriebenen und militärischen Konflikten sein sollte. Gleichzeitig hört man aber auch an jeder Ecke die Forderung nach Innovation und die Notwenigkeit, sich täglich neu erfinden zu müssen. Wie passt das zusammen? Innovativ und dabei so zu sein wie früher!
„In jeder Fläche liegt Potenzial“
faktor³ im Gespräch mit Thomas Hagedorn Was ist der Vorteil, wenn das Abreißen und Revitalisieren Hand in Hand geht und von ein und demselben Fachmann […]
MINT-Mitmach-Tag lockt tausende Besucher
Fliegende Raketen, rasende Roboter, knarrende Motoren und strahlende Kinderaugen – diese und weitere Phänomene waren am vergangenen Samstag im Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh zu beobachten.
Anstoß zum Sprung ins kalte Wasser
Soll ich’s wirklich machen, oder lass ich’s lieber sein? Diese Frage stellen sich wohl einige Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen.
Spitzenclusterregion mit innovativer
Quartiersentwicklung
OstWestfalenLippe präsentiert sich mit modernen
nutzungsgemischten Wohn- und Lebenskonzepten als
lebenswerte Region.
Die große Chance für Kommunen
Auf der Expo Real in München stellte die Hagedorn Unternehmensgruppe gemeinsam mit den Kommunen verschiedene Lösungsmodelle vor, um Brachflächen neu zu entwickeln und die Stadtentwicklung voranzutr
Steffen Böning in Vorstand des Bundesverbandes gewählt
Vernetzung ist gerade in der Sozialkultur eine elementare Notwendigkeit, um von anderen Spielern in dem Markt zu lernen, gegenüber der Politik mit einer Stimme zu sprechen und den Austausch mit Gleichgesinnten zu fördern.
Vom Geburtstagsgeschenk zur Geschäftsidee
Angefangen hat alles mit einem Geburtstagsgeschenk: Um seine Freundin mit einem einzigartigen Möbelstück zu überraschen, hat Dominik Becker seiner Freundin Tabea Lehmann vor 4 Jahren einen selbstgefertigten Holztisch verziert mit Epoxidharz geschenkt.
Beruf(ung) mit Zukunft
Welche Möglichkeiten zum (Quer-)Einstieg in die Pflegebranche gibt es? Wie sieht eine Qualifizierung für den Einstieg in die Pflege aus und welche Anbieter gibt es?