Willkommen zur neuesten Ausgabe unseres Standortmagazins, in dem wir uns dem Schwerpunktthema Mobilität widmen. Mobilität ist nicht nur ein Schlüsselthema unserer Zeit, sondern auch ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens im Kreis Gütersloh. Wir möchten Ihnen in den kommenden Seiten nicht nur die Herausforderungen, sondern vor allem die Erfolgsstories präsentieren, die unsere Region auszeichnen. Denn Mobilität ist mehr als nur Fortbewegung – sie ist ein Lebensgefühl, das unsere Heimat miteinander verbindet.

100 informative Seiten warten auf Sie. Kleine Auswahl gefällig? – In dieser Ausgabe entdecken Sie die faszinierende Welt der Oldtimer, die nicht nur Liebhaberherzen höherschlagen lässt, sondern auch spannende Geschichten aus der automobilen Vergangenheit des Kreises erzählt. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf Lösungen für die Mobilität im Alter, die es unseren Seniorinnen und Senioren erleichtern, auch im hohen Alter aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Besonders spannend sind auch die innovativen Mobilitätskonzepte für das Gesundheitswesen. Für Naturfreunde haben wir einiges zu bieten: Wandern im Kreis Gütersloh – entdecken Sie die idyllischen Wege und atemberaubenden Ausblicke, die unsere Region zu bieten hat.
In Bezug auf moderne Technik erwartet Sie ein spannender Artikel über spezielle Anbauteile aus dem 3D-Drucker für Triathlon-Zeitfahrräder – ein Paradebeispiel dafür, wie Innovation den Sport revolutioniert. Zudem informieren wir über die Radstationen im Kreis, die nicht nur die Fahrradkultur fördern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität leisten.

Unser Standortmagazin präsentiert sich in dieser Ausgabe mit starken Fotografien und herausragenden redaktionellen Berichten, die die Vielfältigkeit unserer Region abbilden. Wir sind stolz darauf, zu den interessantesten Standortmagazinen bundesweit zu gehören und sind überzeugt, dass der Kreis Gütersloh nach wie vor „der beste Kreis der Welt“ ist.

Lassen Sie sich von unseren Geschichten inspirieren und genießen Sie die Lektüre!

Herzlichst,

Ihr Markus Corsmeyer | Herausgeber