Interview, Wirtschaftsreport

Zeit, etwas zu verändern

Es ist erstaunlich: In kaum einem anderen Wirtschaftszweig sind so wenige Frauen beschäftigt wie im Baugewerbe. Der Anteil weiblicher Beschäftigter liegt bei gerade einmal 13 Prozent. Und das, obwohl die Branche hart getroffen ist vom zunehmenden Fachkräftemangel. Hinzu kommt, dass ein Viertel der Baufacharbeiter in den kommenden zehn Jahren in Rente geht.

Aus der Ausgabe Herbst 21, Interview

Neuer „Sound“ bei der prowi

Anna Niehaus und Nikola Weber leiten die Wirtschaftsförderung pro Wirtschaft GT für den Kreis Gütersloh. Sie ersetzen Albrecht Pförtner, der die Geschäftsführung Stadtentwicklungs- und Immobiliengesellschaft Gütersloh übernommen hat. Markus Corsmeyer sprach mit den beiden Geschäftsführerinnen über ihre Aufgaben und Herausforderungen.