Nachhaltigkeit und zirkuläre Wirtschaft gehören bei vielen Unternehmen (nicht nur) in Ostwestfalen zu den zentralen Themen. Doch wissen die Unternehmen voneinander, und kann man gegenseitig vom vorhandenen Wissen profitieren? Hier setzt die Initiative CircularOWL an, die als Plattform bereits bestehende Initiativen vernetzt und die Möglichkeit zum Austausch untereinander bietet.
Kategorie: Ausgaben
Nachhaltige Starthilfe für Einsteiger
Unternehmen, die tiefer in das Thema Nachhaltigkeit einsteigen wollen, um sich mit den grundlegenden Begriffen, Zusammenhängen und Hintergründen nachhaltigen Handelns zu befassen, sollten sich
unbedingt einmal mit der pro Wirtschaft GT in Verbindung setzen. Die hat nämlich genau zu diesem Thema einige spannende Themen im Angebot.
Kreislaufwirtschaft im Kinderzimmer
Wer in einem Haushalt lebt, in dem auch kleine bis mittelgroße Kinder aufwachsen, kennt das Bild: Irgendwo gibt es diesen einen überquellender Wäschekorb, in dem abgelegte Kleidungsstücke vorerst gesammelt werden und der immer irgendwie im Weg steht.
Vom Abfall zum Wertstoff
Anzeige
Jährlich werden in Deutschland mehr als 400 Millionen Tonnen Abfälle weggeworfen, Abfälle, die oft noch eine Vielzahl an Wert- und Rohstoffen enthalten. Damit diese nicht unwiderruflich verloren gehen, setzt auch der Kreis Gütersloh konsequent auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Wiederverwertung und Recycling.
Alter Bahnhof mit neuem Leben
Anzeige
Der Verkehrssektor ist in Deutschland einer der Hauptverantwortlichen für den Ausstoß von Treibhausgasen. Um dies zu ändern, wäre die Verlagerung von Waren und Gütern von der Straße auf die klimafreundlichere Schiene dringend notwendig.
Bei uns gibt es wenig von der Stange
Anzeige
Der Kreis Gütersloh gehört zweifellos zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Kreisen in Nordrhein-Westfalen, und er ist auch deutschlandweit ganz weit vorne. Qualität wird im Kreis Gütersloh großgeschrieben, daher haben viele hiesige Unternehmen einen besonders guten Ruf.
Schlafkomfort nach Maß
Anzeige
Wer unter Schlafproblemen leidet, weiß, wie sehr diese das Leben beeinträchtigen können. Mit der Investition in ein gutes, perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmtes Bett tut man daher eine Menge für die eigene Gesundheit. In der Bettenwelt Gütersloh findet man eine große Auswahl an Betten und Matratzen und natürlich kompetente Beratung.
Der scheinbar unverwundbare Donald Trump
Der Schirm der roten Baseball-Mütze gibt ihren Augen etwas Schatten in der noch immer blendenden Abendsonne von El Paso in Texas. Und doch sieht man, wie diese Augen feucht werden, wenn sie über ihren Helden sprechen, über Donald Trump, von dem sie nur eines wollen, dass er noch einmal Präsident wird. „Er hat uns nie belogen“, sagt eine Frau, „alles, was er versprochen hat, hat er auch gehalten, die Mauer zu Mexiko, harte Kante gegen China, die Steuern gesenkt.“
100 Jahre Leidenschaft
Der Sportclub Verl hat in diesem Jahr allen Grund zum Feiern: 100 Jahre Sportclub Verl – ein Jahrhundert voller Leidenschaft und Engagement. Seit einem Jahrhundert prägen Mannschaften, Trainer, Funktionäre, Unterstützer und ehrenamtliche Helfer den Verein und haben ihn zu dem erfolgreichsten Fußballverein im Kreis Gütersloh gemacht.
Wachgeküsst am Ölbach
Jeder kennt sie in Verl: die Alte Dorfmühle am Ölbach. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz – schon länger ist es marode und baufällig, doch das Interesse am Erhalt des historischen Gebäudes ist groß. So groß, dass ein zukunftsweisendes Konzept für den Erhalt der Dorfmühle auf starkes Interesse in der Stadt Verl gestoßen ist. Entwickelt hat es die Junior-Architektin Lena Beckervordersandforth in ihrer vom Bund Deutscher Architekten ausgezeichneten Masterarbeit, die sie vor rund einem Jahr einer breiten Öffentlichkeit im Verler Heimathaus präsentierten konnte.